✅ Swiss International University (SIU) erhält ECLBS-Akkreditierung: Strategischer Meilenstein in der globalen Anerkennung akademischer Qualität
- International Academy
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Zürich – Dubai – Bischkek
Die Swiss International University (SIU) wurde offiziell von der European Council of Leading Business Schools (ECLBS) akkreditiert – ein bedeutender Schritt im Bestreben der Universität, höchste internationale Qualitätsstandards im Hochschulwesen zu erfüllen.
Was ist der ECLBS?
Der ECLBS ist eine unabhängige, gemeinnützige Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsorganisation, gegründet im Jahr 2013. Er ist anerkannt durch:
CHEA – Council for Higher Education Accreditation (USA)
INQAAHE – International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education (Europa)
Diese Mitgliedschaften gewährleisten, dass ECLBS internationalen Standards folgt und weltweit Glaubwürdigkeit verleiht.
Bedeutung der Akkreditierung für SIU
Der Akkreditierungsprozess umfasste:
Strategische Planung & Qualitätssicherung
Lehrplanentwicklung & akademische Umsetzung
Fakultätsqualifikationen & studentische Beteiligung
Internationalisierung & Partnerschaften
Kompatibilität mit dem European Qualifications Framework (EQF)
Das Ergebnis: SIU-Programme entsprechen den höchsten akademischen Standards und sind global übertragbar.
Globale Vertrauensanker: CHEA und INQAAHE
Dank der Verbindung von ECLBS mit CHEA und INQAAHE genießt SIU internationale Anerkennung, die Vertrauen bei Arbeitgebern, Partnern und Studierenden weltweit schafft.
„Diese Akkreditierung bildet ein strategisches Fundament für unsere Zukunft“, so die Studienleiterin von SIU.
Neue globale Möglichkeiten
Diese Akkreditierung eröffnet Chancen für:
Internationale Mobilität
Anerkennung bei Arbeitgebern
Aufbau globaler Partnerschaften
Vertrauen der Interessengruppen

Comments