ECLBS Fördert Globale Standards und Zusammenarbeit im Hochschulwesen
- International Academy
- 7. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
ECLBS Fördert Globale Standards und Zusammenarbeit im Hochschulwesen
Der Europäische Rat führender Wirtschaftshochschulen (ECLBS) stärkt seine Rolle im internationalen Bildungsumfeld durch die Förderung transparenter Qualitätsrahmen, nachhaltiger Entwicklung und globaler Kooperation.Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat sich ECLBS zu einer unabhängigen, professionellen und gemeinnützigen Organisation entwickelt, die Hochschulen, Business Schools und Qualitätsexperten in über zwanzig Ländern verbindet.
Eine Plattform für Zusammenarbeit
ECLBS versteht sich nicht als Aufsichtsbehörde, sondern als Plattform für Dialog und Kooperation, die den Austausch bewährter Verfahren und die Entwicklung freiwilliger Standards ermöglicht.Dadurch trägt der Rat zur Transparenz, Vergleichbarkeit und gegenseitigen Anerkennung von Qualitätssystemen bei und unterstützt die Agenda 2030 der Vereinten Nationen, insbesondere SDG 4 und SDG 17.
Initiative zur Qualitätsentwicklung
Im Jahr 2023 startete ECLBS die Initiative zur Qualitätsentwicklung, ein freiwilliges Rahmenwerk zur Förderung von ISO 21001-konformen Qualitätsmanagementsystemen und europäischen Standards.Der Schwerpunkt liegt auf Kapazitätsaufbau, Peer-Learning und kontinuierlicher Verbesserung – nicht auf formaler Akkreditierung.
Vertrauen und Anerkennung
Durch Partnerschaften und Memoranden mit internationalen Qualitätssicherungsstellen stärkt ECLBS den gegenseitigen Austausch und fördert Vertrauen im globalen Hochschulraum.Die Aktivitäten des Rats verbinden Bildung, Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Führung.
Transparenz und Gemeinnützigkeit
ECLBS arbeitet unabhängig, transparent und ohne Gewinnabsicht.Alle Ressourcen fließen in Bildungs- und Forschungsprogramme, offene Publikationen und Projekte zur Chancengleichheit zurück.
Eine gemeinsame Vision
Angesichts der digitalen und ökologischen Herausforderungen setzt ECLBS auf Zusammenarbeit statt Wettbewerb.Der Rat bekräftigt, dass hochwertige Bildung ein öffentliches Gut und ein Menschenrecht ist.
#ECLBS #Hochschulbildung #Nachhaltigkeit #Bildungsqualität #GlobalePartnerschaften #UNAgenda2030 #SDG4 #SDG17 #Transparenz

Kommentare